Woher kommt der Valentinstag? Der Valentinstag ist nicht nur wie böse Zungen behaupten eine Erfindung der Floristen. Der Valentinstag wird immer am 14. Februar gefeiert und gilt in vielen Ländern als Tag der Liebenden. Der Tag geht zurück auf einen christlichen Märtyrer. Es war ein Bischof in einer italienischen Stadt. Er traute Paare, auch solche, die eigentlich nicht heiraten durften. Die von ihm geschlossenen Hochzeiten lagen unter einem guten Stern. Zur Hochzeit schenkte er Blumen aus seinem Garten. Wegen seinem Glauben wurde er am 14. Februar 269 enthauptet.
Welche Traditionen gibt es zum Valentinstag?
In England schicken sich Liebespaare am 14.2. Gedichte oder kleine Geschenke. In Japan schenken die Damen den Herren zum Valentin Schokolade. Hier können die Herren dann einen Monat später zurück schenken. In Südkorea hat jeder 14. eines Monats eine romantische Bedeutung. Am 12. Juni feiern die Brasilianer Valentinstag. Italienische Valentinspaare treffen sich am Wasser. In Deutschland bekommen Frauen zum Valentinstag Blumen von ihrem Liebsten geschenkt.
Welche Bedeutung hat die Farbe der Blume?
Rot ist nicht nur eine der mächtigsten Farben, rot steht auch für Liebe. Rote Blumen gelten nach wie vor als ein romantisches Geschenk.
Rosa Blüten sind ein Zeichen für Weiblichkeit. Sie sind als Kompliment für die Liebste gedacht oder als zarter Hinweis auf tiefere Gefühle.
Violette Blumen verbinden dynamisches Rot und ruhiges Blau miteinander. Violette Blüten gelten als Kraftspender.
Orange Blüten zeigen mit ihrer starken Farbe Kraft, Ausdauer und Wärme. Sie sind eher als belebender Schmuck für die Wohnung geeignet und nicht unbedingt als Liebesbeweis.
Gelbe Blüten gehen in die gleiche Richtung. Sie symbolisieren aber auch Offenheit und Heiterkeit. Diese kann man einem ganz besonderen Menschen schenken.
Weiße Blüten sind ein gemischter Fall. Sie werden zwar bei Hochzeiten verwendet, aber auch oft bei Beerdigungen. Auf jeden Fall sollen sie Unschuld bedeuten.
Haben unterschiedliche Blumen verschiedene Bedeutungen?
Man sagt verschiedenen Blumen besondere Bedeutungen nach. So steht die Rose, je nach Farbe für Liebe, zarte Gefühle und Freundschaft. Efeu bedeutet ebenfalls Liebe. Goldlack steht für Sehnsucht und Lonas für ewige Liebe. Die rote Nelke steht für tiefe Gefühle. Das Mädchenauge sagt: Du bist die Schönste oder das Edelweiss bedeutet: Du bist wunderschön. Die Jasmin ist zurückhaltender und sagt: Du bist zauberhaft.
Kategorien: Anlässe
Keine Kommentare.