Liebesromane gibt es viele – wirklich gut erzählte hingegen weniger. „Nimm mich“ von Cherry Adair ist von der Grundidee nicht neu, aber dafür umso besser und glaubhafter erzählt. Eine Mischung aus „Pretty Woman“ und „Ein Unmoralisches Angebot“.
Die junge Architektin Jessie Adams lernt auf einer Party den erfolgreichen Joshua Falcon... [ganz lesen]
Kerstin Giers Romane bestechen durch ihren locker, flockigen Ton und die kurzweilige Erzählart. Auch in „In Wahrheit wird viel mehr gelogen“ kommt ihr unbestechlicher Stil wieder zum Tragen und regt zum Schmunzeln an.
Carolin ist zwar erst 26 Jahre jung, doch hat sie bereits einige Studienabschlüsse und ist hochintelligent. Eigentlich... [ganz lesen]
Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall (Krimi)
Gute, spritzige Krimis kommen nicht nur aus dem englisch sprechenden Raum, sondern auch aus Deutschland! Volker Klüpfel und Michael Kobr stellen dies mit dem fünften Roman über den kauzigen Kommissar Kluftinger eindrucksvoll unter Beweis. Auch ein Allgäuer Ermittler kann ermitteln, was das Zeug hält!
Kommissar... [ganz lesen]
Bücher für Vampir-Freunde: „Biss“ (engl. „Twilight“)
Der Film „Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen“ war in den Kinos ein großer Erfolg. Dass das Ganze eine Verfilmung des ersten Buchs einer ganzen Reihe ist, ist wiederum nur wenigen bekannt. Die Autorin Stephenie Meyer verzaubert mit ihrer Twilight-Saga Leser jeglichen Alters und jeglicher... [ganz lesen]
Dan Brown-Fans aufgepasst: „Das verlorene Symbol“
Lang ersehnt ist es jetzt endlich soweit. Die Fortsetzung von Dan Browns „The Da Vinci Code“ kommt dieser Tage in die Buchhandlungen – „Das verlorene Symbol“. Wie auch in „Das Sakrileg“ (engl. „The Da Vinci Code“) und „Illuminati“ (engl. „Angels and Demons“) ist wieder... [ganz lesen]