Nintendo DS (Lite und DSi) – Spielekonsole und Lerncomputer:
Das ideale Geschenk für alle, die unterwegs nicht auf Daddelfun verzichten wollen oder spielerisch ihren Wissensstand aufbessern möchten. Der Nintendo DS ist eine handliche Spielkonsole für unterwegs, denn der DS benötigt keinen Fernseher und keine zusätzlichen Controller, sondern kann einfach so mitgenommen werden und ist überall einsatzbereit. Einfach nur den integrierten Akku aufladen, noch ein paar Spiele mitnehmen und los geht’s.
Der Nintendo DS ist eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Noch nie hat sich eine mobile Spielekonsole so schnell so oft verkauft. Dies liegt zum einen sicherlich an der neuartigen Bedienung via Touchscreen (aber auch klassische Bedienung wird unterstützt) und den spaßigen Spielen, zum Anderen aber auch an dem reichhaltigen, wirklich guten Edutainment (spielend lernen sozusagen) Angebot, was es so bisher noch auf keiner anderen Konsole gegeben hat. Dies zeichnet den DS neben dem reinen Spielvergnügen dann auch nochmals als ideales Geschenk aus, denn hier merken die Kids gar nicht, dass sie Deutsch, Englisch oder Mathe lernen, sie tun es einfach – weil es Spaß macht!
DS Lite – Der GameBoy der neuen Generation:
Klein, praktisch und leicht in der Hand, bietet er, genau wie sein indirekter Vorgänger, ungeahnte Spielmöglichkeiten. Ausgerüstet ist er mit zwei 3D-Bildschirmen, die übereinander angeordnet sind; der untere ist ein robuster Touchscreen, der sich entweder mit den Fingern oder dem beigelegten DS-Touchpen bedienen lässt und somit Eingabe- und Anzeigegerät in einem ist. Der obere Bildschirm ist ein hochauflösender LCD-Bildschirm. Bis zu 16 Spieler können sich kabellos miteinander im Netzwerk verbinden und eine richtige Spielschlacht starten. Die Display-Beleuchtung lässt sich beim DS Lite in vier Stufen einstellen, was letzten Endes Batterie-Power spart.
Unzählige Nintendo DS Spiele hat der Markt bereits zu bieten, doch die Entwicklung geht weiter. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Spiele in die Läden kommen und weitere neue angekündigt werden. Und wer bereits einen GameBoy Advance (GBA) sein Eigen nennt, der braucht keine zwei Geräte mitschleppen: Alle GameBoy Advance Spielemodule lassen sich auch mit dem DS Lite betreiben, ein extra dafür vorgesehener Zusatzslot am Gerät machts möglich!
Der Nintendo DS Lite ist bereits in vielen verschiedenen Farben erhältlich!
DSi – Der DS Lite für die Online-Generation:
Bietet der DS Lite schon unbeschwerten Spielspaß unterwegs, geht der DSi noch einen Schritt weiter und setzt konsequent auf Online-Dienste: WLAN, eingebauter Webbrowser, zwei Kameras zum Chatten und knipsen/filmen sowie ein Download-Portal für Spiele. Es gibt zwar keinen Slot mehr für die bisherigen GameBoyAdvance-Module, dafür aber einen für SD-Karten. Hiermit lassen sich eigene Ton- und Bilddaten speichern – die mit den zwei eingebauten VGA-Kameras aufgenommen werden. Und Spiele kann man hierfür auch aus dem Internet per WiFi herunterladen. Nintendo hat dafür einen Shop namens „DSiWare“ auf seiner Webseite eingerichtet. Der DSi hat bei den Bildschirmen im Vergelich zum DS Lite nochmals nachgelegt, so sind diese nun noch einen Tick größer und die Hintergrundbeleuchtung noch etwas heller – auch ansonsten setzt der DSi auf konsequente Weiterentwicklung des DS Lite und macht hierbei (bis auf den Wegfall des GameBoy Advence-Modulschachts) keine Abstriche, sondern setzt nochmals einen drauf.
Welcher für wen?
Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, denn obwohl der DSi eigentlich der Nachfolger des DS Lite ist, werden beide weiterhin nebeneinander existieren und auch unterstützt werden. Der Wegfall des GBA-Modulschachts sorgt dafür, dass manche Spiele auf dem DSi nicht laufen (da diese den Schacht zum Andocken von Zusatzhardware verwenden: z.B. Guitar Hero-Reihe). Auf der anderen Seite kann es sein, dass einige wenige Spiele, die neu erscheinen, nicht vollwertig auf dem DS Lite funktionieren, weil eventuell die Kamerafunktion für den vollen Spielspaß empfehlenswert ist. Grob könnte man sagen, dass der DS Lite für all diejenigen die erste Wahl ist, die eine große GBA-Spielesammlung haben und diese weiterbetreiben möchten und all diejenigen, die keinen Wert auf die neuen Online-Modi legen und dafür lieber ein paar Euro sparen wollen. Der DSi hingegen ist erste Wahl für alle, die technische Spielereien lieben, sich selbst zur Online-Generation zählen und auf den GBA-Slot verzichten können.
Wie die Wahl auch immer ausfällt: Beide Vertreter des Nintendo DS sind Spitzengeräte für unendlichen Spielspaß, egal wo man sich befindet.
>> Jetzt Nintendo DS verschenken
Kategorien: Geburtstagsgeschenke, Geschenke für Frauen, Geschenke für Kinder, Geschenke für Männer, Geschenke zum Muttertag, Technik-Geschenke, Weihnachtsgeschenke
Keine Kommentare.