Der Winter hält Einzug in unsere Gefilde und überall stehen erneut Schokoladenweihnachtsmänner und Spekulatius in den Supermarktregalen. Die Witterung sorgt indes für verspätete Busse, Erkältungswellen und spiegelglatte Bürgersteige. Wer also bereits auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, der sollte in den Online-Shops vermehrt Ausschau nach hochwertiger Winterkleidung halten. Wir haben an dieser Stelle einmal jene Kleidungsstücke zusammengefasst, die bedenkenlos unter den Tannenbaum gelegt werden dürfen.
Gerade bei den Damen hat sich in puncto Winterkleidung in den vergangenen Jahren so einiges getan. Schaut man sich das Angebot der Mexx Mode von Zalando einmal genauer an, so wird man feststellen, dass Funktionalität mittlerweile untrennbar mit fashionablen Gesichtspunkten verbunden scheint. Die Mäntel sind figurbetont und auch den kategorischen Rockträgerinnen werden Möglichkeiten geboten, sich gegen die Kälte zu wappnen. Thermo- beziehungsweise Skihosen in Verbindung mit sogenannten Overknee-Stulpen halten mitunter wärmer als so manche Hose. Mützen, Schals und Handschuhe sind selbstverständlich ein Muss an besonders kalten Tagen. Wenn eisiger Wind bei Minustemperaturen auf Hals, Hände und Ohren trifft, kann das ohne einen entsprechenden Schutz ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Auch hier gibt es in den Online-Shops mannigfaltige Varianten, die nicht nur warmhalten, sondern auch noch sehr gut aussehen. Auf diese Weise wird das Notwendige mit dem Angenehmen verbunden. Hat man die Maße einer zu beschenkenden Dame zur Hand und weiß man zudem ganz genau, was der jeweiligen Person besonders gut gefällt, kann man in den Shops im Internet und in den Boutiquen der heimischen Fußgängerzonen nach passenden Angeboten Ausschau halten. Stilvolle Mäntel, schicke Kopfbedeckungen und mollige Ugg-Boots – derartige Geschenke werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gut ankommen. Und auch was die Herrenmode angeht, hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan.
Bei den Männern liegt der Fokus ganz klar auf klassischen Schnitten und möglichst schlichten, klassischen Farben. Die Mäntel erinnern wieder an die 40er Jahre, während Mützen, Schals und Handschuhe gekonnt frische Akzente setzen, ohne dabei aber aufdringlich zu wirken. Daunen und Pelzkragen liegen in dieser Wintersaison weniger im Trend als einfarbige Windbreaker und Lodenmäntel in maritimer Optik. Ein echter Lodenmantel besteht übrigens aus gewalkter und gekämmter Wollfaser. Obwohl er nicht den Eindruck macht, für nasses Wetter bestimmt zu sein, lässt er Regen, Schnee und Spritzwasser gut genug abperlen, um mehrere Stunden auch bei widrigen Wetterverhältnissen trocken zu bleiben. In seiner klassischen Form kommt er vergleichsweise lang daher und verfügt über einen Umlegekragen sowie eine lange senkrechte Kellerfalte am Rücken.
© David De Lossy/Photodisc/Thinkstock
Kategorien: Empfohlene Webseiten
Keine Kommentare.